Zum Inhalt

Das Attribut "Index"

Jeder Eintrag in MobiLec erhält automatisch eine eindeutige Nummer, die beim Anlegen des Eintrags von der Datenbank fortlaufend vergeben wird. Diese Nummer wird als Index bezeichnet. Innerhalb einer Tabelle, wie zum Beispiel den Service-Tätigkeiten oder den Kältemittelbewegungen, ist der Index eindeutig und ermöglicht eine klare Zuordnung.

Ursprünglich diente der Index vor allem internen Support-Zwecken, etwa um bei Rückfragen schnell einen bestimmten Eintrag im System auffinden zu können. Ab sofort steht der Index allen Benutzern direkt in der Oberfläche zur Verfügung. Er wird in den Übersichten der Tabellen sowie in den Detailansichten angezeigt und ist ebenfalls Bestandteil der Exportdateien, die beispielsweise in Tabellen-Kalkulationen weiterverarbeitet werden können.

Darüber hinaus hat der Index eine neue Rolle in der Rechnungsstellung und -kontrolle. Bei einigen Betreibern wird die jeweilige Indexnummer auf den Rechnungen zu Tätigkeiten aus den Bereichen der Kältemittelbewegungen und der Service-Tätigkeiten aufgeführt. Auf diese Weise lassen sich die in der Rechnung aufgeführten Positionen direkt mit den im System gespeicherten Vorgängen abgleichen. Wenn auf einer Rechnung beispielsweise die Tätigkeit „Demontage“ mit der Indexnummer 3125 angegeben ist, kann diese Nummer in MobiLec aufgerufen und die zugehörigen Details unmittelbar überprüft werden.

Durch die Einführung des Index in der Benutzeroberfläche entsteht für alle Anwender ein klarer Vorteil. Jeder Eintrag ist eindeutig referenzierbar, Rechnungspositionen lassen sich zuverlässig mit den Dokumentationen im System vergleichen und auch in Exporten wird die Nachvollziehbarkeit erheblich verbessert.